Geschichte
Nick wurde mit sechs Jahren bei einem Friseur entdeckt, bei dem er vor sich hin sang. Zuerst wollte nur Nick zu einem Casting und nahm seine Brüder als Band mit, doch dann wurden er und seine Brüder unter Vertrag genommen. 2005 entstand zusammen mit seinen Brüdern Joe und Kevin die Band, die im selben Jahr den Song Mandy für ein Sampler der Serie Zoey 101 aufnahm. 2006 erschien ihr Debütalbum It’s About Time, das es auf Platz 91 in den US-Charts schaffte. Für den Soundtrack des Films Triff die Robinsons sangen sie das Lied Kids of the Future (eine Coverversion des 1980er-Jahre-Hits Kids in America von Kim Wilde). Außerdem hatten sie einen Gastauftritt in der Disney-Serie Hannah Montana. Mit der Hauptdarstellerin nahmen sie den Song We Got The Party With Us auf. Zudem waren sie die Vorband auf der Hannah Montana & Miley Cyrus: Best of Both Worlds Concert-Tour. 2008 und 2009 gewannen sie den Nick Kids’ Choice Award als beste Band. Bei der Wahl im Internet setzte sich die Gruppe gegen Boys Like Girls, Fall Out Boy und Linkin Park durch. 2007 veröffentlichten sie ihr neues Album Jonas Brothers. 2008 waren sie mit Avril Lavigne auf Deutschland-Tournee. Außerdem erschien 2008 im Disney Channel der Film Camp Rock mit den Jonas Brothers. Eine Dokumentation ihrer „Burning Up“ Tour erschien Anfang 2009 in Form des 3D-Films „Die Jonas Brothers: Das 3D-Konzert“.[1]
Im Jahr 2010 kommt ihr erster Spielfilm mit dem Titel Walter the Farting Dog ins Kino. In diesem Film spielt auch ihr kleiner Bruder Frankie mit.[2]
Die Jonas Brothers am 30. März 2006
Jonas Brothers: Eine Band lebt ihren Traum
Der Disney Channel produziert eine Reality-Serie namens Jonas Brothers: Eine Band lebt ihren Traum (original Jonas Brothers: Living the Dream) über die Band. Ausgestrahlt wird sie wöchentlich seit dem 2. August 2008.[3]
Wohltätigkeit
Die Jonas Brothers verdienten 2007 über $12.000.000. Sie spendeten 10% ihrer Einnahmen an Nicks Wohltätigkeitsorganisation Change for the Children Foundation.
Sonstiges
- Nick ist ein begeisterter Golfspieler, da er Golfen als anspruchsvoll empfindet und es ihm hilft, seine Konzentration zu trainieren.
- Joe hat den Spitznamen „Danger“ und meinte in einem Interview, er sei wohl schon auf zu viele Lautsprecher geklettert.[2]
- In der Folge „The Ring“ der Fernsehserie South Park wird besonders die angebliche sexuelle Abstinenz der Band karikiert, welche diese durch das Tragen sogenannter "Purity Rings" zum Ausdruck bringt.
- Joe Jonas bewarb sich für die Rolle des Justin Russo in der Serie Die Zauberer vom Waverly Place
-
|